TrockensaunaDer Unterschied bei dieser Saunaform zu der Feucht- und Dampfsauna besteht in der Badetemperatur sowie einer sehr geringen Luftfeuchtigkeit. Diese extrem trockene Art des Saunabadens ist gut geeignet für Personen, denen das Atmen schwer fällt und die es genießen, wenn Haut und Haar austrocknen.
InfrarotsaunaDie Infrarotkabine arbeitet mit natürlicher Lebensenergie. In der Infrarotkabine wird der Körper über Infrarot-Wärmestrahlung aufgewärmt. Diese Energie gleichte der Wirkungsweise der Sonne. Zirka 80% der Infrarotstrahlung dringt tief in den Körper ein. Die Durchblutung wird gefordert und die Entschlackung des Körpers von Giftstoffen wird angeregt. In der Infrarotkabine wird ausserdem durch die optimale Sauerstoffsituation der Energiehaushalt gesteigert, Muskelverspannungen lösen sich (z.B. zur Regeneration nach dem Sport) und Reizungen der Gelenke werden gelindert.
Relaxzone
Im Außenbereich finden Sie Ruhemöglichkeiten direkt am Fließ. Während Sie entspannen, können Sie vorbeigleitende Spreewaldkähne beobachten oder der Natur lauschen.
Preise:
15,00 Euro pro Person
50,00 Euro 3-Tagesticket für 2 Personen
inklusive Bademantel, Handtücher und Getränk